| Über die Initiative 

Wo Zukunft ein Zuhause hat

Am 25. und 26. April 2025 erschien die 20. Ausgabe des "Wohnen im Waldviertel"-Journals als Beilage in Kronen Zeitung und Kurier. Hier präsentieren 64 Gemeinden der Region, warum Wohnen, Arbeiten und Leben im Waldviertel einen entspannteren und gesünderen Alltag mit sich bringt! Online blättern möglich! Gerne senden wir Ihnen auch ein Exemplar zu.

Cover und Rückseite des 20. "Wohnen im Waldviertel"-Journals als Beilage in Kronen Zeitung und Kurier © Verein Interkomm

Leben mit Mehrwert

N u r   e i n m a l   a n g e n o m m e n,  Sie suchen schon lange nach einem Grund, Ihren Wohnort oder Ihren Arbeitsort zu ändern! Die Großstadt zu verlassen. Die Vorzüge des Landlebens zu nutzen. Für einen entspannteren und gesünderen Alltag! Dann schauen Sie sich die neue Beilage von "Wohnen im Waldviertel" gerne etwas genauer an!

Darin finden Sie viele Gründe für das Wohnen, Arbeiten und Leben im Waldviertel. Die Region hat sich zu einer beliebten Zuzugsregion entwickelt! Das heißt, es ziehen mehr Menschen zu als weg. Im Schnitt sind es jährlich 5.200, die hier herziehen und ihren Hauptwohnsitz gründen. Denn hier können sie durchatmen, und zwar nicht nur im Urlaub. Hier können Kinder unbeschwert aufwachsen. Hier haben sie Bezug zur Natur und zu den Menschen. Hier gibt es Jobs in Top-Betrieben. Hier finden sie alles, was man für ein glückliches Leben braucht: Ein reichhaltiges Sport- und Kulturangebot, ausgezeichnete (Kleinst-)Kindbetreuung und Schulen, attraktive Lehrstellen und Arbeitsplätze, unterhaltsame Vereinsaktivitäten und eine gute Gesundheitsversorgung.

Das 20. "Wohnen im Waldviertel"-Journal

Unter dem Titel "Wo Zukunft ein Zuhause hat" zeigt der Verein Interkomm 2025 das bereits 20. Mal, warum das Waldviertel ein wunderbarer Lebensraum ist, und heißt all jene herzlich willkommen, die Teil dieser einzigartigen Region sein möchten! 

Am 25. und 26. April 2025 erschien die 20. Ausgabe des "Wohnen im Waldviertel"-Journals als Beilage in Kronen Zeitung und Kurier in Wien, Linz, St. Pölten und dem Waldviertel. Menschen erzählen von ihrem Weg ins Waldviertel, die 64 Projektgemeinden sowie Top-Betriebe mit ihren Arbeitsstellen und Produkten stellen sich vor.

Inhaltsübersicht

  • Etwas schaffen
    Engagement im Waldviertel
  • Bessere Zukunft
    Kinderbetreuung im Einklang mit der Natur
  • Gesundheitsviertel
    Zusammenarbeit macht die Region besser
  • Kulturvielfalt
    Das Viertel hat auch hier beachtliche Kompetenz
  • Zahlen sprechen
    Daten und Fakten zum Waldviertel
  • Mobilität am Land
    Kürzer fahren und mehr vom Leben haben

Sie haben die 20. Beilage verpasst?

Gerne senden wir Ihnen ein Exemplar des Journals kostenlos nach Hause. Bei Interesse E-Mail an office(at)wohnen-im-waldviertel.at

Gleich bestellen

Bitte die notwendigen Cookies zulassen, um diese Funktion zu nutzen! Die 'Cookie-Einstellungen' befinden sich am Ende der Seite.

Die neuesten Infos direkt in Ihr Postfach!

Abonnieren Sie den "Wohnen im Waldviertel" Newsletter und erhalten Sie alle Neuigkeiten 4 - 5x im Jahr direkt in Ihr digitales Postfach. So sind Sie immer gut informiert.

Jetzt anmelden