Ärzte und Ärztezentren
Praktisch: Ärzt:innen im Waldviertel
Das Waldviertel hält gesund. Wenns trotzdem mal zwickt, gibt es genügend Spezialist:innen. Neben den vielen praktischen Haus-Ärzt:innen reicht das Angebot vom Augenarzt bis zur Zahnärztin, von der Physiotherapeutin bis zum Urologen. Die flächendeckende Versorgung ist gesichert.

Ordination des Langauer Hausarztes © Gemeinde Langau, Dieter Schewig

Spatenstich der Gemeinschaftspraxis in Ludweis-Aigen
Gemeinschaftspraxen im Waldviertel
Mit über 100 praktischen Ärzt:innen, hunderten Fachärzt:innen, Top-Einrichtungen wie dem Moorbad Harbach, dem Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs und über 1.000 Dienstleister:innen im Gesundheitssektor bietet das Waldviertel ein ordentliches Maß an Kompetenz in diesem Bereich. In Zukunft geht es darum, diese Kompetenzen zu bündeln. Ein Beispiel dafür sind Gemeinschaftspraxen wie jene, die in Ludweis-Aigen errichtet wird. Dr. Silvia Hundlinger und Dr. Stephanie Zukrigl-Warringer werden hier die medizinische Versorgung der Bürger:innen gewährleisten.

Healthacross MED Gmünd © Nina Sillipp
Grenzüberschreitendes Gesundheitszentrum
Seit Herbst 2021 gibt es in der Stadt Gmünd das erste grenzüberschreitende Gesundheitszentrum Europas. Es ist eine europäische Besonderheit. Patient:innen aus Tschechien und Österreich können dort medizinische Versorgung erhalten. Das Projekt wurde bereits von der EU ausgezeichnet, auch die WHO hat dieses Projekt bereits vor den Vorhang geholt und ihm eine eigene Broschüre gewidmet.
