Regionale Produkte

Gutes von daheim

Gesunde und regionale Produkte dürfen am gedeckten Tisch im Waldviertel nicht fehlen.

Bauernbox in Bad Traunstein mit regionalen Produkten

Bauernbox in Bad Traunstein mit regionalen Produkten © Gemeinde Bad Traunstein, Dieter Schewig

Mit vielen Bauernläden, Selbstbedienungshäuschen und dem Ab-Hof-Verkauf ist die Versorgung mit gesunden und regionalen Produkten im Waldviertel mehr als gesichert, oftmals rund um die Uhr! 

Zustelldienste bringen Backwaren und Fleisch bis vor die Tür. Märkte, wie der Wochenmarkt in Gföhl oder der Bauernmarkt am Kirchenplatz von Horn, sind überaus beliebt bei den Menschen der Umgebung.

Die Produktpalette reicht von Milch und Milchprodukte, über Fisch, Fleisch und Wurst, Gebäck, Obst und Gemüse, Eier und Erdäpfel, Honig, Säfte und Marmeladen, Gewürze und Kerne, Mehl und Nudeln, Getreide und Quinoa bis hin zu Eiscreme und Mehlspeisen.

Selbstbedienungshäuschen

Eine ideale Einkaufsmöglichkeit im Waldviertel, die bereits in vielen Orten angeboten wird, sind die Selbstbedienungsmärkte! So zum Beispiel die Genuss-Oase in Neukirchen an der Wild (Gemeinde Brunn an der Wild), der KastlGreissler in Echsenbach oder die SchmankerlHittn in Langschlag (Gemeinde Grafenschlag) von Nicole Schnitzler und ihren Partnern. Gemeinsam bieten sie rund um die Uhr ihre regionalen Spezialitäten an. Die Nachfrage ist enorm.

Ansicht Regal regionale Produkte Schmankerl Box Bad Traunstein

Breite Palette an regionalen Produkten © Dieter Schewig

Online bestellen

Ob Schmankerlbox oder myProduct.at. Es gibt bereits einige tolle Möglichkeiten, Delikatessen und Geschenksartikel von den besten Landwirt:innen, Familienbetrieben & Manufakturen bequem per Mausklick zu bestellen und nach Hause liefern zu lassen.

Umgebungs-CheckUmgebungs-CheckUmgebungs-CheckUmgebungs-Check
Themenbereich wählen
Ich schätze das Waldviertel, weil...
...hier alles stimmt und wir hier sehr glücklich sind. Mein Mann und ich sind froh, dass wir uns vor 30 Jahren dazu entschlossen haben gemeinsam mit unserem Team von Wien ins Waldviertel zu ziehen. Von hier aus konnten wir unsere Produkte wunderbar in die ganze Welt exportieren.
Ich schätze das Waldviertel, weil...
...wir unsere neue Heimat lieben! Deshalb haben wir uns auch dazu entschlossen einen mutigen Schritt zu setzen und im nördlichen Waldviertel ein Kunstmuseum zu gründen, das 2009 eröffnet wurde. Mit dem gemeinnützigen Kunstmuseum Waldviertel engagieren wir uns vor allem für Kunstvermittlung und für die Förderung von Kindern und Jugendlichen. Jedes Jahr realisiert das Museum eine neue erlebnisreiche Ausstellung, die sich mit aktuellen Themen und Bedürfnissen der Menschen auseinandersetzt. Das Waldviertel ist die Quelle für diese Pionierarbeit und die jährliche Erneuerung.
Ich schätze das Waldviertel, weil...
...es der ideale Umraum ist, um in Ruhe zu arbeiten und wertvolle Projekte zu entwickeln, die eben nur in diesem intakten Naturraum entstehen können.

Ihr Angebot einmelden

Sie haben ein Unternehmen, sind Lebensmittelproduzent:in oder Freizeitanbieter:in oder haben ein anderes interessantes Angebot, das ins Waldviertel Portal passt? Nutzen Sie die Webseite gerne als eigene Werbeplattform und präsentieren Sie es hier im Bereich 'Leben'.

Hier einmelden