Zum Inhalt springen
| Presse 

Zukunftspreis Waldviertel: Jury startklar – jetzt einreichen!

Die Jury für den neuen Zukunftspreis Waldviertel hat ihre Arbeit aufgenommen. Bis 20. September 2025 können noch Projekte und Personen eingereicht werden, die zeigen, wie engagiert und ideenreich das Waldviertel seine Zukunft gestaltet.

Einreichen noch bis 20. September 2025

Waldviertel (02.09.2025): Am 2. September traf sich erstmals die Jury des neu geschaffenen „Zukunftspreises Waldviertel“ in den Räumlichkeiten der Fa. WALDLAND. Noch bis 20. September 2025 können engagierte Menschen, Vereine, Gemeinden, Betriebe und Initiativen ihre Projekte und Aktivitäten einreichen. Ob kleine Nachbarschaftsaktion oder große Zukunftsinitiative – alle Beiträge sind willkommen und haben die Chance, sichtbar gemacht und ausgezeichnet zu werden. „Mit diesem Preis sollen Projekte und Menschen ausgezeichnet werden, die das Waldviertel mit Ideenreichtum, Mut und Herzblut voranbringen“, so Bgm. Josef Schaden, der Vorsitzende der Jury und Interkomm Vorstandsmitglied.

Einfach mitmachen!

Die Einreichung ist sehr einfach: kurzes Onlineformular auf www.zukunftspreis-wv.at ausfüllen, Fotos oder Doku hochladen – fertig. Der Preis wird vom Verein Interkomm, einem Zusammenschluss von 64 Gemeinden, in Würdigung des Waldviertel-Pioniers DI Adi Kastner ausgelobt. Gesucht werden Aktivitäten aus allen Bereichen – von Soziales über Umwelt, Kultur und Bildung bis hin zu Wirtschaft, kleine wie große Initiativen, laufende wie abgeschlossene Vorhaben. „Mit dem Zukunftspreis Waldviertel würdigt Interkomm Projekte und Personen, die vorausschauend, kooperativ und nachhaltig handeln“, betont Obmann Bgm. Patrick Layr.

Die Preisverleihung findet am 10. Oktober 2025 um 19.00 Uhr bei einer Festveranstaltung im Stadtsaal Waidhofen/Thaya statt. Dort werden die Preisträger gefeiert und ihr Einsatz ins Rampenlicht gestellt. Sie erhalten eine besondere Waldviertel-Trophäe, je 2.000 Euro Preisgeld und werden vor großem Publikum ausgezeichnet. Der Zukunftspreis Waldviertel macht sichtbar, was unsere Region stark macht: Engagement, Zusammenhalt und die Ideen der Menschen, die hier leben. Schon die Nominierung bringt Anerkennung und Wertschätzung.

Der Zukunftspreis Waldviertel ist nicht nur eine Auszeichnung, sondern ein starkes Signal: Gemeinsam zeigen wir, was unsere Region kann – im Kleinen wie im Großen“, fasst Jurymitglied Josef Wallenberger die Idee des Preises zusammen und lädt ein noch rasch einzureichen, um zu zeigen, was das Waldviertel alles kann.

zukunftspreis-wv.at