| Jobs und Betriebe | Echsenbach

Wirtschaftsverständnis in der Ausbildung bei HARTL HAUS

Die HARTL HAUS-Lehrlinge erweiterten ihre Fähigkeiten in wirtschaftlichen Entscheidungsprozessen, unternehmerischem Denken und privaten Finanzen. Eine ganzheitliche Schulung für Erfolg im Beruf und im Leben. Externer Trainer: Stefan Hofmayr

Business Schulung der HARTL HAUS Lehrlinge mit Trainer Stefan Hofmayr

Business Schulung für die HARTL HAUS-Lehrlinge mit Trainer Stefan Hofmayr © HARTL HAUS

Lehrlinge des Fertigteilhaus-Herstellers sind fit für die Wirtschaft

Mit einer Schulung abseits der klassischen Berufsausbildung ihrer Lehrlinge gab HARTL HAUS den Jugendlichen die Möglichkeit ihre unternehmerischen Fähigkeiten zu stärken und einen ganzheitlichen Blick auf die Arbeitswelt zu erhalten. Die Schulung umfasste eine breite Palette von Themen, die nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch die persönliche Entwicklung der Teilnehmer fördert.

Die Tischler- und Fertighausbauer/Zimmererlehrlinge von HARTL HAUS hatten die Gelegenheit, im Rahmen eines praxisorientierten Unternehmensplans ein gesamtes Geschäftsjahr zu durchleben. Dabei wurden Fragen zu Kosten, Einsparungen und Verbesserungsvorschlägen erörtert, um ein tieferes Verständnis für unternehmerische Entscheidungsprozesse zu entwickeln.

Einblicke in unternehmerische Werte

Die Lehrlinge erfuhren mehr zu Entscheidungsprozessen des Unternehmens und die Verantwortlichkeiten jedes einzelnen Mitarbeiters im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz. Die Schulung legte einen starken Fokus darauf, wie Entscheidungen in der Firma getroffen werden und wie jeder Mitarbeiter zur positiven Entwicklung des Unternehmens beitragen kann.

Persönliche Finanzkompetenz stärken

Die Schulung ging jedoch über berufliche Themen hinaus und deckte auch private Finanzen ab. Die Lehrlinge erhielten Einblicke in die Kosten eines Monatslebens als Lehrling und lernten, wie sie ihre privaten Finanzen gut organisieren können und erhielten Tipps zu Anlageformen und zum Vermögensaufbau.

 

Lernen für beruflichen und persönlichen Erfolg

Mit dieser innovativen Schulung setzte HARTL HAUS nicht nur auf eine fundierte berufliche Ausbildung, sondern investiert auch in die persönliche und unternehmerische Entwicklung seiner Lehrlinge.

Ganzheitliche Förderung für zukünftige Fachkräfte

„Das Ziel der Lehrlingsausbildung bei HARTL HAUS ist es, über die bloße Wissensvermittlung und handwerkliche Arbeit hinauszugehen. Durch die Förderung unternehmerischer Fähigkeiten und das Verständnis für finanzielle Aspekte werden die Jugendlichen nicht nur beruflich fit gemacht, sondern auch auf ein selbstständiges und erfolgreiches Handeln im täglichen Leben vorbereitet“, so Sonja Früchtl (Personalleiterin bei HARTL HAUS) zu den Beweggründen Schulungen zu unternehmerischem Denken für Lehrlinge anzubieten.

Die neuesten Infos direkt in Ihr Postfach!

Abonnieren Sie den "Wohnen im Waldviertel" Newsletter und erhalten Sie alle Neuigkeiten 4 - 5x im Jahr direkt in Ihr digitales Postfach. So sind Sie immer gut informiert.

Jetzt anmelden