Projektleiter Jakob Jensac
Blitzlichter aus der Podcast Episode
Jakob Jensac stammt aus dem südlichen Kärnten aus einem Dorf am Klobeiner See.
Das Studium Verfahrenstechnik führte ihn an die TU Wien. Durch seine Diplomarbeit „Optimierung von Anlagenteilen“ wurde er schließlich mit der Agrana in Gmünd vertraut.
Es gab eine Dienstwohnung und nach 2 Monaten einen Job für ein Jahr, bis dato ist der technische Projektleiter nun 6 Jahre im Betrieb.
Begonnen hat er als Wochenend-Pendler nach Wien.
"Waldviertler Betriebe müssen attraktive Angebote wie z.B. Dienstwohnungen machen und sich auf die Jugend konzentrieren."
Für das Waldviertel spricht die weitläufige Natur mit vielen Teichen. Er ist ein Naturmensch und machte mit 15 die Jagdprüfung. So fand er auch schnell sozialen Anschluss im Waldviertel.
Das Ankommen war am Anfang durch gemeinsames Tun (z.B. Fallschirmspringen in Fromberg, Jagd, …) mit Arbeitskollegen erleichtert.
Wichtig ist es keine Vorurteile zu haben und in Vereinen, wie Chor, Jagd, Feuerwehr mitzumachen.