Gesund mit Stress umgehen
Vergangenen Mittwoch, den 16. Oktober 2024, fand ein informatives und praxisorientiertes Seminar zum Thema Stressbewältigung statt. Die renommierte Psychologin Mag. Ulrike Urtz führte die Teilnehmerinnen durch verschiedene Aspekte des Umgangs mit Stress. Im Mittelpunkt des Seminars stand die Sensibilisierung der Teilnehmerinnen für Energieräuber und die Erkennung von Stressfaktoren. Mag. Urtz zeigte sehr anschaulich und anhand von Beispielen, wie diese Faktoren das Wohlbefinden beeinflussen können.
Besonderes Augenmerk legte sie auf die Stressverschärfung durch negative Gedanken und Glaubenssätze. Den Teilnehmerinnen wurde verdeutlicht, wie bestimmte Denkmuster den Stress verstärken können. Im Rahmen des Seminars erhielten sie fundierte Informationen über äußere und innere Stressfaktoren sowie deren Warnsignale. Dies bildete die Grundlage dafür, Strategien zu entwickeln, um künftig besser mit den jeweiligen Herausforderungen umzugehen.
Ein weiterer zentraler Bestandteil des Seminars war das Thema Selbstmanagement. Die Teilnehmerinnen bekamen praktische Anleitungen zur Selbsthilfe und Tipps für ein besseres Zeitmanagement, um den Alltag stressfreier zu gestalten. Ebenso wurde die Entwicklung eines gesunden Selbstbildes thematisiert.
Zum Abschluss präsentierte Mag. Urtz verschiedene Entspannungstechniken. Atemübungen, Meditation und körperliche Aktivitäten wurden als wirksame Mittel vorgestellt, um eine gesunde Balance zwischen Anspannung und Entspannung zu erreichen. Die Teilnehmerinnen gingen mit vielen hilfreichen Anregungen nach Hause, die sie zukünftig in ihrem Alltag hilfreich zur Stressbewältigung einsetzen können.
Das Seminar war ein voller Erfolg und trug maßgeblich dazu bei, das Bewusstsein für die Auswirkungen von Stress zu schärfen und Wege aufzuzeigen, wie dieser effektiv bewältigt werden kann.
'Es war ein sehr informativer Workshop zum Thema Stressbewältigung und in einer angenehmen Atmosphäre und Stimmung mit Leichtigkeit vermittelt. Eine kompetente Vortragende, die ihr Fachwissen humorvoll weitergegeben hat. Ein allgemeines, großes und wichtiges Thema – der Austausch von Frau zu Frau. Es ist so wichtig, einen Ort wie FRAU iDA zu haben, an dem man sich Input für verschiedene Frauenthemen holen kann!', so Frau Laura Boob
Aufgrund einer Förderung der LEADER-Region Waldviertler Grenzland und durch regionale Sponsoren können die monatlichen FRAU SEiN-Seminare kostenlos angeboten werden.
Nähere Informationen über das Frauengesundheitsprojekt und zukünftige Veranstaltungen finden Sie unter