| Jobs und Betriebe | Waidhofen an der Thaya

Poly-Schüler schnupperten bei HARTL HAUS

Vier Schüler der Waidhofner PTS - Schule für Technik und Wirtschaft schnupperten bei HARTL HAUS im Bereich der Fertighausproduktion und Tischlerei spannende Berufsluft.

Noah, Julian, Jonas und Tobias, Schüler der PTS Schule für Technik und Wirtschaft, nutzten die berufspraktische Woche um die Lehrberufe Tischler, Tischlereitechniker und Fertighausbauer/Zimmerer kennen zu lernen ©HARTL HAUS

Einblick in die Berufswelt

HARTL HAUS nimmt auch dieses Jahr Lehrlinge in den Berufen Tischler:in und Tischlerei-Techniker:in sowie Fertigteilhausbauer:in/Zimmerer:in auf. Interessierte Jugendliche haben die Möglichkeit, im Rahmen einer Schnupperwoche die Berufsbilder und den Berufsalltag kennenzulernen.

 

Die berufspraktische Woche nutzten auch vier Schüler der PTS - Schule für Technik und Wirtschaft in Waidhofen. Noah, Julian, Jonas und Tobias bekamen in ihrer Zeit bei HARTL HAUS Einblick in die Berufswelt eines Tischlers und Fertigteilhausbauers bzw. eines Zimmerers und konnten sich im wechselnden Stationenbetrieb mit Ausbildern und Lehrlingen austauschen. Ebenso durften sie selbst aktiv werden und bei Arbeiten mithelfen.

 

Beruf selbst testen hilft bei Entscheidung

„Wir empfehlen vor der Wahl des Lehrberufes die Gelegenheit zum Schnuppern zu nutzen. Die Jugendlichen haben die Möglichkeit, die Lehrberufe selbst hautnah im Unternehmen kennenzulernen und sich mit Lehrlingen auszutauschen. Durch Beobachten, Ausprobieren und Erleben bekommen die Schüler:innen ein besseres Gefühl für die Berufsausbildung. Dies erleichtert die Entscheidung für einen Lehrberuf“, gibt Sonja Früchtl, Personalleitung bei HARTL HAUS, den Jugendlichen als Tipp mit.

 

„Die Jugendlichen sammeln dabei wertvolle Berufserfahrung. Die Schnuppertage bieten ihnen die Möglichkeit, die spätere Berufswahl auszuloten und fördern das Bewusstsein für persönliche Interessen und Potentiale. Diesen Weg der Jugendlichen wollen wir als Unternehmen sehr gerne unterstützen und begleiten“, so Sonja Früchtl.

 

Lehrlingsinfotage in den Herbstferien

Mit den Lehrlingsinfotagen in den Herbstferien bietet HARTL HAUS interessierten Jugendlichen und Eltern die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen der Lehrlingsausbildung zu werfen. In Einzelterminen werden Gespräche mit Lehrlingen, Ausbildern und Experten möglich sein. Weiters kann der Betrieb im Zuge eines Werksrundgangs kennengelernt werden. Bei Interesse an einem Besuch im Werk ist eine telefonische Voranmeldung unter +2849 8332-222 oder bewerbung@hartlhaus.at notwendig.

 

Lehrlingsinfotage bei HARTL HAUS:  Herbstferien 27.10., 28.10. und 02.11. im Werk in Echsenbach

 

HARTL HAUS

Das Unternehmen steht für nachhaltige Holzverarbeitung – vom Fertighaus bis hin zu Tischlereiprodukten, die zur Gänze im Werk in Echsenbach im Waldviertel gefertigt werden. Bei HARTL HAUS ist alles aus einer Hand, denn neben der Produktion von Fertighäusern entstehen in den hauseigenen Tischlereien Produkte wie Türen, Fenster, Stiegen, Wintergärten, Möbel und komplette Küchen. Als einer der größten Arbeitgeber in der Region bildet das Familienunternehmen erfolgreich Lehrlinge aus und zählt auf Fachkräfteausbildung im eigenen Haus.

 

Das rund 320 Mitarbeiter:innen starke HARTL HAUS-Team erfüllt Wohnträume, und das mit Erfolg, wie die hohe Kundenzufriedenheit zeigt. 96,2 % waren im Vorjahr mit ihrem Eigenheim und den Leistungen von HARTL HAUS sehr zufrieden - eine Bestmarke in der gesamten Branche.

 

www.hartlhaus.at

Die neuesten Infos direkt in Ihr Postfach!

Abonnieren Sie den "Wohnen im Waldviertel" Newsletter und erhalten Sie alle Neuigkeiten 4 - 5x im Jahr direkt in Ihr digitales Postfach. So sind Sie immer gut informiert.

Jetzt anmelden