Besuch der Volksschule Frauenhofen am Gemeindeamt
Die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse der Volksschule Frauenhofen besuchten gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Birgit Zeller und Julia Harringer sowie Begleitperson Petra Surböck das Gemeindeamt.
Nach einer kurzen Begrüßung erhielten die Kinder von Amtsleiterin Petra Kases interessante Einblicke in die vielfältigen Aufgaben und Zuständigkeiten der Gemeinde. So konnten sie einen guten Überblick darüber gewinnen, wie eine Gemeinde funktioniert und welche Tätigkeiten dort ausgeführt werden.
Im Anschluss fand im Sitzungssaal ein Gespräch mit Bürgermeisterin Gabi Kernstock statt. Bürgermeisterin Gabi Kernstock erläuterte ihnen den Ablauf einer Gemeinderatssitzung und gewährte den Kindern einen Einblick in die alten Bücher der Gemeinde aus einer Zeit, in der es noch keine Computer gab. Die Kinder waren sehr interessiert und stellten viele Fragen, die von der Bürgermeisterin mit viel Geduld und Freude beantwortet wurden.
„Ich freue mich jedes Jahr ganz besonders auf den Besuch der Volksschulkinder. Es ist mir ein großes Anliegen, mit ihnen ins Gespräch zu kommen – vor allem darüber, wie sie das Leben in unserer Gemeinde erleben und welche Wünsche oder Verbesserungsvorschläge sie haben. Die Kinder sollen spüren, dass ihre Meinung zählt und ernst genommen wird. Manche Wünsche kann ich erfüllen, doch natürlich nicht jeden, aber im direkten Austausch kann ich auch erklären, warum manches vielleicht nicht umsetzbar ist. Gleichzeitig erleben die Kinder, dass sie ihre Umgebung mitgestalten können – und genau dadurch wachsen Verbundenheit und Identifikation mit ihrer Gemeinde.“, betont Bürgermeisterin Gabi Kernstock.
Als kleine Überraschung und Stärkung für die Wanderung zurück in die Volksschule gab es noch eine Jause für alle Kinder.