| Presse 

Wohnweb Waldviertel im neuen Look

Waldviertel (04.06.2013): Menschen, die ein neues Zuhause suchen - ein Haus, eine Wohnung oder vielleicht sogar einen neuen Job - sollten dabei auch an das Waldviertel denken. Es bietet mehr als viele denken: www.wohnen-im-waldviertel.at

Modernes Design und übersichtliche Struktur.

Kaum eine Region präsentiert sich so professionell wie das Waldviertel. Unter www.wohnen-im-waldviertel.at erhalten Interessierte bereits seit 2009 umfassende Informationen zur Region als Wohnstandort, zu leistbaren Baugründen und Immobilien (Häuser, Bauernhäuser oder Wohnungen, zum Kaufen oder Mieten) und sogar zu freien Jobs.In den letzten Monaten haben Redakteur/innen und Programmierer/innen viel Energie und Kreativität in die Rundum-Erneuerung der Webseite gesteckt. Nun ist das neue Wohnweb Waldviertel online.

Die neue Webseite zeichnet sich durch Klarheit und modernes Layout aus. Durch den Einsatz von mehr Bildern und prägnanten Botschaften präsentiert sich das Waldviertel als attraktiver Wohnstandort.

Der Relaunch sorgte für eine bessere Übersichtlichkeit und klare Orientierung. Die auf der Startseite dargestellten Inhalte wurden deutlich reduziert, in dem sie auf die drei Schwerpunkte der Region "Wohnen. Arbeiten. Leben." aufgeteilt wurden. Fast scheint es als hätte die Webseite drei Startseiten, zugänglich über eine durch Bilder hervorgehobene Navigation im linken oberen Bereich.

 

Trotz der Umstellung bleibt Gewohntes erhalten.

Die Suche nach einer passenden Immobilie oder nach einem gut aufgeschlossenen Baugrund steht nach wie vor im Vordergrund. Kauf oder Miete, groß oder klein, traditionell oder modern. Jede Immobilie ist detailliert beschrieben, inklusive Foto(s) und Lageplan.

Der Login zum Service "Mein Wohnweb" befindet sich nun am rechten Rand der Startseite. Nach wie vor kann hier ein Suchassistent aktiviert werden, der die User benachrichtigt sobald neue Immobilien auf der Webseite präsentiert werden. Interessante Objekte können auf einer Merkliste gespeichert oder unkompliziert an Freunde und Verwandte gesendet werden.

Im Bereich "Arbeiten" kann ganz einfach nach einem neuen Job gesucht werden. Außerdem erhält man durch Bilder und bald auch durch Kurzberichte Eindrücke über den Wirtschaftsstandort Waldviertel.

Unter Leben" erfahren Waldviertel-Interessierte was die Region an Angeboten und Vorzügen zu bieten hat. Wo sind die wichtigsten Nahversorger im Umkreis von 10, 20 und 50 km. Wo können die Kinder in die Schule gehen. Welche Lokale gibt es in der Umgebung. Welche Vereine sind in den Gemeinden aktiv. Wie lange fährt man in die Zentralräume Wien, Linz und St. Pölten. Welche Gesundheitseinrichtungen gibt es im Waldviertel. Und das sind nur einige Informationen, die auf der Webseite abrufbar sind.  

Die Region ist im Wohnweb Waldviertel virtuell erlebbar und hilft so, unkompliziert den optimalen Wohnstandort zu finden.

 

Das Waldviertel wird als Wohnstandort nachgefragt.

In den letzten Jahren konnten bereits rund 300.000 Besuche im Wohnweb Waldviertel registriert werden. 150.000 davon aus Wien. Insgesamt wurden dabei 948.000 Immobilien-Inserate angesehen.

Laut Statistik Austria waren es 4.497 Menschen, die im Jahr 2011 im Waldviertel ihren Hauptwohnsitz gegründet haben!

 

PS: Wie bei jedem Relaunch wird auch im Wohnweb Waldviertel womöglich nicht gleich von Anfang an alles rund laufen. Bei diesem virtuellen Umzug wurden unzählige Daten und Dokumente in das neue Design übertragen. Natürlich kann es da in den ersten Tagen und Wochen immer wieder zu kleineren und vielleicht auch größeren Problemen kommen. Haben Sie herzlichen Dank für Ihre Geduld.