| Presse 

Wo das Leben neu beginnt

Waldviertel (14.12.2018): Durch viele Veränderungen der letzten Jahre beginnt das Leben im Waldviertel neu! Und so entscheiden sich auch immer mehr Menschen dafür, in die Region zu ziehen und hier zu wohnen, um mit ihrem neuen Leben zu beginnen.

Aufschwung und Zuzug durch gemeinsame Mission

Wie kann das Waldviertel, ein Herzstück Österreichs, sein angestaubtes Image abstreifen und sich als der attraktive Wohnstandort positionieren, der er ist? Das haben sich 2008 viele Gemeinden der Region gefragt, denn zu diesem Zeitpunkt galt das Waldviertel als kalte, unbelebte Region und sicher nicht als Ziel für einen neuen Lebensmittelpunkt.

Seither engagieren sich daher fast 60 Gemeinden in einer gemeinsamen Mission für die Region. Unter der Marke „Wohnen im Waldviertel – Wo das Leben neu beginnt.“ begeistern sie Menschen für die Region und bewegen sie zum Zuzug, zur Rückkehr oder zum Bleiben. Und sie freuen sich über einen neuen Trend: Mittlerweile ziehen mehr Menschen zu als weg[1]. Denn sie wissen, wo das Leben neu beginnt.

 

Wohnen. Arbeiten. Leben.

Zahlreiche Veränderungen der letzten Jahre machen die Region zu einem beliebten Ort zum Wohnen, Arbeiten und Leben. Die Verbindungen innerhalb der Region und die Anbindung an die Zentralräume werden laufend verbessert und bringen Städte wie Wien, St. Pölten, Krems und Linz näher heran. Damit sind nicht nur Straßen gemeint, sondern auch der Ausbau der Breitbandinfrastruktur, der der Region viele Chancen bringt.

Das Waldviertel steht für leistbares Wohnen und gesundes Leben, für sozialen Zusammenhalt und wenig Kriminalität, für ein großes Angebot an Sport und Kultur. Aber auch die guten Schulen (wie HTL Karlstein, HLUW Yspertal oder die Wirtschaftsakademien (HAK) in jeder Bezirksstadt), Co-Working-Spaces für Start-ups, interessante Lehrstellen und viele Arbeitsplätze für gut ausgebildete Personen und Fachkräfte sprechen für die Region.

Immobilien und Baugründe, freie Jobs und Lehrstellen sowie Infos zu Infrastruktur und Lebensqualität im Waldviertel unter www.wohnen-im-waldviertel.at

 

[1] Seit 2009 sind 40.877 Menschen weggezogen, 44.246 Personen sind zugezogen (= + 3.369) und haben im Waldviertel ihren Hauptwohnsitz gegründet. Zweitwohnsitzer scheinen in der Wanderungsstatistik nicht auf.