Zweigstelle der Firma Multidata
Der Standort Groß Gerungs hat ein neues topmodernes Bürogebäude mit allem, was das (technische) Herz begehrt. Acht Monate, vom Abriss des alten Gebäudes auf dem Gelände, bis zur Fertigstellung des neuen Bürogebäudes, hat der Bau gedauert.
Mehr als 20 Dienstleister und 120 Menschen waren am Bau des neuen Bürogebäudes beteiligt, über 6 Kilometer Stromkabel wurden verlegt,ein Brunnen gegraben und eine 22kW Photovoltaikanlage installiert.
Ab jetzt ist am Standort Groß Gerungs Platz für Wachstum - mit 14 Arbeitsplätzen im gemütlichen Großraumbüro werden hier zukünftig auch neue Mitarbeiter Platz finden.
Von der Videoüberwachung und einem Zutrittssystem mit Chipkarten, über Outdoor-Arbeitsplätze bis hin zur Glasfaserleitung wurde, auf ca. 400 Quadratmeter Nutzfläche, an alles gedacht. Ausgestattet mit dieser hochmodernen Technik stärkt diese Zweigstelle den Wirtschaftsstandort Waldviertel.
Glasfaserleitung verbindet
Die Ausstattung mit Glasfaserinternet in Groß Gerungs kommt der Multidata entgegen, ist die Internetverbindung im Waldviertel zurzeit sogar besser als in Breitenfurt bei Wien. Aus diesem Grund ist der komplette Support der Multidata mittlerweile nach Groß Gerungs ausgelagert worden.
Büroeröffnung
Am 18. Jänner 2019 fand die Haussegnung und Büroeröffnung statt. Ein stolzer Roland Rogner führte alle Gäste durch das neue Haus, Vertreter aus Gemeinde und Politik waren anwesend und Pfarrer Bonaventura Magna übernahm die Segnung des Hauses.
Das Haus bietet neben den 14 Arbeitsplätzen auch zwei Wohnungen Platz!
Fotos auf der Multidata-Webseite
Regionale Professionisten
Bei der Eröffnungsrede wurde besonders die Flexibilität der heimischen Wirtschaft betont. Ohne dieser wäre der Bau in dieser kurzen Zeit kaum zustande gekommen.
Roland Rogner setzte fast ausschließlich auf Waldviertler Betriebe und lobte die enge und freundschaftliche Zusammenarbeit. Ohne Unterstützung der heimischen Wirtschaft wie auch das Vertrauen der Raiffeisenbank in Groß Gerungs, die den Bau durch finanzielle Mittel ermöglichte, würde das Bürogebäude nicht stehen, so Roland Rogner.
» Bauleitung: Firma Wimberger, 4291 Lasberg, Erdbewegung: Firma Werner Paukner, 3920 Groß Gerungs, Elektrik: Firma Ing. Ewald Mengl GmbH, 3910 Zwettl, Installation und Heizung: Firma Menhart Installationen GmbH, 3920 Groß Gerungs, Dachstuhl: Firma H&K Holzbau, 3920 Groß Gerungs, Fenster und Türen: Firma Dorn Fenster und Türen GesmbH, 3920 Groß Gerungs, Fassade und Malerarbeiten: Firma Malermeister Rene Biebl, 3914 Obernondorf, Estrich: Spezial-Estriche Gräser GmbH & Co KG, 3542 Gföhl, Abriss: Firma Franz Göstl, 3525 Sallingberg, Druck: Firma Ronny Weichselbaum Grafity Click & Print, 3920 Groß Gerungs, Dachdeckung: Firma Zahrl GmbH, 3920 Groß Gerungs, Einrichtung: Firma Schulmeister Waldviertler WOhnwerkstatt, 3920 Groß Gerungs «