Presse >

Wer suchet, der findet.

Wer suchet, der findet. Am besten im Waldviertel.

Waldviertel (17.09.2015): Egal ob jemand auf der Suche nach einer Immobilie oder einem Baugrund in unserer Region ist ODER Ausschau hält nach einem Käufer oder einem Mieter für die eigene Liegenschaft – die Initiative „Wohnen im Waldviertel“ hat das richtige Service!

 

Die Nachfrage nach dem Waldviertel steigt.

Im Jahr 2014 gründeten fast 5.000 Menschen ihren Hauptwohnsitz im Waldviertel. Und der Trend hält an. Immer wieder gibt es Anfragen von Menschen, die gerne in unsere Region ziehen möchten und deshalb auf der Suche nach einem passenden Haus, einer Wohnung oder einem Baugrund sind.

Um dazu 24 Stunden am Tag Auskunft geben zu können, präsentieren 56 Gemeinden der Region die Informationen dazu auf ihrer gemeinsamen Webseite.

Durch eine Immobiliensuche unter www.wohnen-im-waldviertel.at können Interessierte jeder Zeit erfahren, was die Region zu bieten hat: Baugründe, Einfamilienhäuser, Miet- und Eigentumswohnungen sowie Gewerbeobjekte und Gewerbeflächen, die in einer der teilnehmenden Gemeinden zu kaufen oder zu mieten sind. Obendrein gibts Informationen zu freien Jobs im Waldviertel, zu Freizeit- und Infrastrukturangeboten und vieles mehr.

 

Und auch das ist noch längst nicht alles.

Alle Immobilienbesitzer und –besitzerinnen können durch dieses Service auch nach Käufern oder Mietern Ausschau halten, indem Sie Ihre Objekte auf der Webseite „kostenlos inserieren“.

Dies kann ganz selbstständig von zu Hause aus passieren, indem man in wenigen Schritten ein Online-Formular ausfüllt. Alle Anbieter, die keinen Internetzugang haben, können das Formular aber auch am jeweiligen Gemeindeamt abholen und ausgefüllt wieder abgeben.

 

So schnell kann es gehen: Kommen. Schauen. Bleiben.

Wie eine deutsche Malerin und ein Bayer nach Echsenbach kommen?

Ganz einfach – mit dem Auto - und einer vorherigen, intensiven Suche im Internet, letztendlich auch bei www.wohnen-im-waldviertel.at. Das Ehepaar Erika und Hartmut Meyer ist seit eineinhalb Jahren Besitzer eines schmucken kleinen Hauses in Echsenbach und immer dabei, wenn was los ist.

„Da unser ehemaliges Haus mit Garten langsam zu groß und arbeitsaufwendig wurde, entschlossen sich mein Mann und ich ein kleines passendes Anwesen, irgendwo in Österreich zu suchen“, erzählt Frau Meyer. „Nach vielen Besichtigungen hatten wir uns eigentlich schon für eine Immobilie Nähe Wien entschieden. Aber ich begann noch einmal im Internet zu surfen und stieß dann zufällig (oder war es Schicksal?) auf Echsenbach mit der tollen Homepage und der Plattform www.wohnen-im-waldviertel.at, wo ein schmuckes Häuschen inseriert war.“

Frau Meyer musste ihren Mann überreden, nur noch dieses eine Haus zu besichtigen. „An diesem Tag war triestes Winterwetter, doch als wir das Häuschen „Am Berg“ in Echsenbach erreichten, schien die Sonne und ich wusste, dass ist unser neues zu Hause.“

Heute fühlt sich das Ehepaar gut aufgehoben. „Uns hätte nichts Besseres passieren können. Wir haben supernette Nachbarn, viele Freizeitmöglichkeiten, Veranstaltungen und praktisch die Natur vor der Haustür. Auch die Gemeindevertretung ist ständig bemüht, und steht hilfsbereit zur Seite.“ 

Bei Rückfragen

Mag. Nina Sillipp 
Wallenberger & Linhard Regionalberatung,
Projektumsetzung „Wohnen im Waldviertel“
+43 (0) 664 / 230 58 70,

office@~@wohnen-im-waldviertel.at

Botschafter

Unsere Botschafter für's Waldviertel

Karl Heinz Porsch

Ich schätze das Waldviertel, weil...

meine Angestellten und ich hier unsere Arbeitsplätze haben, was mich sehr stolz macht.

Karl Heinz Porsch

Zu den Botschaftern