Presse >

Umzug ins Waldviertel

Schon einmal an einen Umzug ins Waldviertel gedacht?

Waldviertel (24.07.2014): Bei uns sind Sie herzlich willkommen. Nicht nur bei der Begrüßung!

 

Ein perfektes Wohnservice.

Die 56 Gemeinden der Initiative „Wohnen im Waldviertel“ haben es sich zur Aufgabe gemacht, all jenen, denen die Großstadt zu laut, zu heiß, zu unsicher oder zu stressig geworden ist, ein neues zu Hause anzubieten. (Im Jahr 2012 gründete 1.212 Menschen aus Wien ihren Hauptwohnsitz in der Region. Weitere 1.186 Menschen zogen aus dem Ausland ins Waldviertel.)

 

Dabei unterstützen sie Suchende nicht nur durch die besondere Immobilien-Plattform www.wohnen-im-waldviertel.at, die neben 1.200 Häusern, Wohnungen und Baugründen, auch Auskunft zum Wohnumfeld der Region (Schulen, Ärzte, Betriebe, Vereine, Freizeitangebote,...) und zu freien Jobs im Waldviertel bereitstellt.

 

Darüber hinaus gibt es in jeder Gemeinde auch eine ganz konkrete Ansprechperson, die Interessierte gerne betreut und Fragen zum Waldviertel und zur jeweiligen Gemeinde beantwortet. Und damit sich die neuen Waldviertler schnell zu Hause fühlen, nachdem sie in die Region gezogen sind, steht diese Person auch gerne mit Rat und Tat zur Seite. So wie Petra Kases aus der Gemeinde St. Bernhard – Frauenhofen (2.v.l.):

 

„Das Waldviertel kann für viele Menschen das perfekte Zuhause sein! Ich will all jenen helfen, denen noch ein bisschen Mut fehlt, diesen Schritt zu wagen. Und außerdem liegt mir auch eines am Herzen. Menschen davon zu überzeugen, was das Waldviertel wirklich zu bieten hat.“

 

Der Traum vom eigenen Haus.

Über die Plattform www.wohnen-im-waldviertel.at und mit Unterstützung der Gemeinde durch Bürgermeister Karl Gabler (rechts im Bild), Vize-Bürgermeister Josef Gundinger (links im Bild) und Standortbeauftragte Petra Kases fand Familie Toegl aus Deutschland ein Baugrundstück in Frauenhofen.

 

„Wir haben mittlerweile ein schmuckes Einfamilienhaus errichtet und fühlen uns in der Gemeinde St. Bernhard-Frauenhofen sehr wohl. Wir schätzen vor allem die freundliche Atmosphäre, die gute Infrastruktur und die ausgewogene Lebensqualität in unserer neuen Heimat“, so Frau Toegl.

 

Das und noch vieles mehr sind die Dinge, die das Waldviertel auszeichnen und unverwechselbar machen. Mehr Infos finden Sie unter www.wohnen-im-waldviertel.at

Bei Rückfragen

Mag. Nina Sillipp 
Wallenberger & Linhard Regionalberatung,
Projektumsetzung „Wohnen im Waldviertel“
+43 (0) 664 / 230 58 70,

office@~@wohnen-im-waldviertel.at

Botschafter

Unsere Botschafter für's Waldviertel

Klaus Ramharter

Ich schätze das Waldviertel, weil...

ich in meinem bisherigen Leben die Erfahrung machen durfte, dass das Zusammenleben mit den Nachbarn und in den Vereinen gut funktioniert.

Klaus Ramharter

Zu den Botschaftern