Das neue "Wohnweb Waldviertel"
Waldviertel (31.08.2009): Herzstück und zentrales Medium der Image- und Werbekampagne von „Wohnen im Waldviertel“ ist das „Wohnweb Waldviertel“, online seit 31.08.2009. Ein maßgeschneidertes Service für die Immobiliensuche im Waldviertel: www.wohnen-im-waldviertel.at
Suchen. Finden. Bleiben.
Die Suche nach der passenden Traumimmobilie im Waldviertel war noch nie so einfach. Mit der benutzerfreundlichen Webseite finden Wohnstandortsuchende rasch Ihre Traumwohnung, Ihr Traumhaus oder das Grundstück, auf dem sie es bauen werden – in einer unserer 44 Gemeinden. Kauf oder Miete, groß oder klein, traditionell oder modern. Jede Immobilie ist detailliert beschrieben, inklusive Foto und Lageplan.
Lieblingsobjekte auf eine Merkliste setzen. Interessante Objekte Freunden weiterempfehlen. Information erhalten, sobald eine geeignete Immobilie in die Datenbank eingespielt wird. Das alles kann das Wohnweb.
Aber auch noch einiges mehr. Auf der Webseite finden Waldviertel-Interessierte eine Präsentation von einigen ausgewählten Wohnbauprojekten. Sie erfahren alles über die Vorteile des Wohnens im Waldviertel. Sie lesen über die Aktivitäten der Initiative, aber auch über die Botschafter und Botschafterinnen der Region. Können am Gewinnspiel „Probewohnen“ teilnehmen oder sich für den Newsletter anmelden.
Schauen Sie ruhig öfter auf diese Plattform.
Die Webseite wird kontinuierlich ausgebaut. Hier gibt es laufend etwas Neues zu entdecken. Die Immobilien und die Informationen rund um das Waldviertel werden täglich aktualisiert. Das Angebot an Funktionen und nützlichen Inhalten wird ständig erweitert.
Ab 2010 wird auf www.wohnen-im-waldviertel.at zusätzlich vermittelt, was die Umgebung rund um eine Wunschimmobilie an Angeboten und Vorzügen zu bieten hat. Die Region wird virtuell erlebbar gemacht – „BesucherInnen“ wird geholfen unkompliziert den optimalen Wohnstandort zu finden.
Kommunales Standort Informationssystem, KOMSIS
Hinter dem Wohnweb Waldviertel steckt ein internetbasiertes Datenbanksystem zur Präsentation und Verwaltung von freien Immobilien und Flächen in österreichischen Gemeinden. Die KOMSIS-Community besteht mittlerweile aus 100 Gemeinden. Von Röhrenbach mit rund 600 EinwohnerInnen bis Wels mit fast 60.000 EinwohnerInnen.
Neben den gemeindeeigenen Immobilien und Flächen für private und betriebliche Zwecke können auch jene von Privatpersonen, Unternehmen und ImmobilienmaklerInnen veröffentlicht werden.
Gemeinden bieten Ihren BürgerInnen ein optimales Service.
Das Immobilienangebot wird auch auf der jeweiligen Gemeindehomepage präsentiert.
Durch die Implementierung der KOMSIS-Suchmaske auf den Webseiten der Kommunen haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit Immobilien im Gemeindegebiet zu suchen, aber auch kostenlos anzubieten.
Bei Rückfragen
Mag. Nina Sillipp
Wallenberger & Linhard Regionalberatung,
Projektumsetzung „Wohnen im Waldviertel“
+43 (0) 664 / 230 58 70,
office@~@wohnen-im-waldviertel.at
Botschafter
Unsere Botschafter für's Waldviertel

Ich schätze das Waldviertel, weil...
es meine Heimat ist, die ich unglaublich schätze und genieße.
Erwin Hameseder
Zu den Botschaftern