Presse >

Kick off

Kick off für ein Schlüsselprojekt des Waldviertels

Waldviertel (16.03.2009): Die Vorteile des Waldviertels als leistbarer und zugleich qualitativ hochwertiger Wohn- und Lebensstandort werden in Zukunft stärker und offensiver beworben.

 

44 Gemeinden starten durch

Nach mehrjährigen Vorbereitungsarbeiten ist es soweit. 44 Gemeinden aus den Bezirken Gmünd, Horn, Hollabrunn,Krems, Melk, Waidhofen/Thaya und Zwettl werden mit Unterstützung des Landes NÖ und der Raiffeisenbanken Waldviertel und Wien über die Vorzüge des Wohnstandortes Waldviertel informieren.

 

Mit der Kick off-Veranstaltung „Wohnen im Waldviertel - Wo das Leben neu beginnt!" wurde am 16. März 2009 im Stadtsaal Waidhofen/Thaya die Umsetzungsphase des Projektes eingeleitet. Der Einladung folgten über 150 VertreterInnen und Vertreter der teilnehmenden Gemeinden, Projektpartnerinnen und -partner sowie Sponsoren und Förderer.

 

Auf der Tagesordnung standen die Meilensteine des Projektes und die konkreten Aktivitäten 2009, die Qualitätskriterien der Projektgemeinden zur Zielerreichung sowie die Vernetzung mit anderen Schlüsselprojekten und -organisationen.

 

Die Veranstaltung diente allen Beteiligten dazu, einen gemeinsamen Infostand zum Projekt zu erlangen und um sich erneut über ihre wichtige Rolle im Projekt klar zu werden. Die Ziele des Projektes sind nur dann zu erreichen, wenn alle teilnehmenden Gemeinden und Organisationen voll und ganz hinter der Projektidee stehen und mit vollem Einsatz mitarbeiten.

 

„Wie man startet so liegt man im Rennen!“ 

Nun liegt es an allen Beteiligten, die Ärmel hochzukrempeln und die jeweiligen Aufgaben zu bearbeiten! Um die vielen Maßnahmen und Aufgaben festzulegen und zu koordinieren hat der Projektträger Verein Interkomm die Wallenberger & Linhard Regionalberatung beauftragt, das Projektmanagement für die nächsten 3 Jahre zu übernehmen!

 

Mit einem symbolischen hand shake nahmen die Geschäftsführer Josef Wallenberger und Gerhard Linhard diesen Auftrag vom Verein, vertreten durch Obmann Bgm. Müllner und Projektleiter Bgm. Bruckner, dankend an.

Bei Rückfragen

Mag. Nina Sillipp 
Wallenberger & Linhard Regionalberatung,
Projektumsetzung „Wohnen im Waldviertel“
+43 (0) 664 / 230 58 70,

office@~@wohnen-im-waldviertel.at

Botschafter

Unsere Botschafter für's Waldviertel

Roland Rogner

Ich schätze das Waldviertel, weil...

mir hier täglich ehrliche Leute & g'rade Menschen über den Weg laufen. Man (meist) freundlich gegrüßt und als Person erkannt und nicht in der Menschenmasse ignoriert wird. Es sehr viel Entwicklungspotential und viele Möglichkeiten zum Mithelfen-/verändern gibt.

und, und, und

Roland Rogner

Zu den Botschaftern