Das Waldviertel für alle, die nicht mehr wegwollen.
Waldviertel (12.12.2014): Othmar Pruckner hat es in seinem neuen Waldviertel-Reiseführer (Falter Verlag) auf den Punkt gebracht: Wer dauerhaft sein Herz verloren hat und für immer ins Waldviertel ziehen will: Die Plattform www.wohnen-im-waldviertel.at und die 56 engagierten Gemeinden, die dahinter stehen, sind behilflich.
4.500 neue WaldviertlerInnen in nur einem Jahr.
Dass jährlich sehr viele Menschen ihr Herz an eine der schönsten Regionen Österreichs verlieren, bestätigt auch die Statistik Austria. In der aktuellen Wanderungsstatistik wies sie für das Jahr 2013 das vierte Mal in Folge eine positive Wanderungsbilanz für das Waldviertel aus. Mehr Menschen zogen in die Region, als aus der Region wegzogen. Konkret gründeten 4.501 Personen in diesem einen Jahr ihren Hauptwohnsitz in einer Gemeinde des Waldviertels. 1.331 davon aus Wien. (Und das sind nur jene, die von außerhalb kamen. Innerhalb der Region zogen 9.490 Menschen um.)
So wollen wir leben.
Auch die Familie Radl (siehe Foto) zog nach einigen Jahren in der Stadt Graz ins Waldviertel, genauer gesagt in die Gemeinde Waldhausen, wo sie einen alten Bauernhof umbauten. Hier leben und arbeiten sie. Dank bester Internetanbindung ist das möglich: „Die Landschaftsidylle und die gute Lage des Hauses waren Hauptgründe für unsere Entscheidung hier zu wohnen“, so Boris Radl. „Als Planer im Mess-, Steuer- Regeltechnik- und Photovoltaikbereich sowie als Spezialist in Sachen Energieeffizienz und Audits für Bauherrn, Anlagenerrichter und Kommunen kann ich auch hier tätig sein. Dank der ausgebauten Telekommunikationsinfrastruktur stellt die Betreuung von Kunden und Partnern vom Heimbüro kein Problem dar.“
Ein perfektes Wohnservice.
„Diese und viele weitere Familien haben über das Wohnservice der Initiative „Wohnen im Waldviertel“ und über die besondere Immobilien-Plattform www.wohnen-im-waldviertel.at ihrenWeg in die Region gefunden,“ so GF Josef Wallenberger stolz. „Denn hier finden Suchende neben 1.200 Häusern, Wohnungen und Baugründen, auch Auskunft zum Wohnumfeld der Region (Schulen, Ärzte, Betriebe, Vereine, Freizeitangebote,...) und zu freien Jobs.“
Bei Rückfragen
Mag. Nina Sillipp
Wallenberger & Linhard Regionalberatung,
Projektumsetzung „Wohnen im Waldviertel“
+43 (0) 664 / 230 58 70,
office@~@wohnen-im-waldviertel.at
Botschafter
Unsere Botschafter für's Waldviertel

Ich schätze das Waldviertel, weil...
die Region viel zu bieten hat: Interessante Menschen, intakte Natur, vielfältige Freizeitmöglichkeiten, gute Jobs!
Zu den Botschaftern