Botschafterinnen und Botschafter unterstützen das Waldviertel mit ihrem Engagement.
Zwettl (01.03.2011): Gestern Abend wurde im Rahmen der 1. Waldviertel Konferenz im Stadtsaal Zwettl offiziell die Community der Botschafter und Botschafterinnen für das Waldviertel gegründet. 140 Personen ließen sich noch am selben Abend als BotschafterIn registrieren und bekundeten damit ihre Verbundenheit zur Region.
Das Waldviertel hat sich verändert. Reden wir darüber.
Nicht erst nach den vielen interessanten Inputs des Abends waren sich alle Anwesenden einig: Das Waldviertel ist eine starke und l(i)ebenswerte Region. Doch jeder und jede war schon einmal mit althergebrachten Vorurteilen dem Waldviertel gegenüber konfrontiert. Menschen denken oft an eine mystische, menschenleere und nebelige Region. In vielen Köpfen ist das Waldviertel immer noch eine wirtschaftlich rückständige Region, in der es an Arbeitsplätzen und Chancen mangelt.
Ebenso wichtig wie die aktive Mitarbeit für die (Weiter-)Entwicklung der Region ist es deshalb, diese falschen und veralteten Bilder "aufzubrechen". Dazu rief Frau Mag. Nina Sillipp in ihrer Präsentation des Botschafter-Modells auf!
"Keine Frage, die Rahmenbedingungen bleiben schwierig, trotzdem hat sich vieles verändert", so Mag. Sillipp. Die Region liegt nicht mehr am Rand, sondern im Dreieck der starken Zentralräume Wien - Linz - Prag, also nah genug, um diese zu nutzen. Leistbarer, hochwertiger Wohnraum zählt zu den Stärken des Waldviertels ebenso wie die Qualität der Schulen, ein günstiges Preis-Leistungsverhältnis, die verbessere Anbindung an den Zentralraum und die Vorzeigeunternehmen mit innovativen Produkten und internation bekannten Marken.
Begeistert aus Erfahrung.
Um möglichst vielen Menschen die Vorzüge des Waldviertels als Platz zum Leben näher zu bringen wird auf den ganz persönlichen Kontakt und auf echte Überzeugung gesetzt. Und wer könnte diese Begeisterung besser vermitteln, als Menschen, die die Region kennen, weil sie in der Region leben/gelebt haben, hier ihren Zweitwohnsitz haben oder hier arbeiten: Botschafter und Botschafterin für das Waldviertel.
Nach dem Motto "nicht überreden, sondern überzeugen" engagieren sich diese BotschafterInnen in ihrem Umfeld dafür, dass Menschen wieder erkennen, was das Waldviertel zu bieten hat. Sie tragen die Stärken der Region weiter, berichten aus eigenen Erfahrungen über die Qualität des Wohn- und Lebensstandortes und helfen durch ihren Einsatz mit, Menschen dazu zu ermutigen, ins Waldviertel zu ziehen und hier zu bleiben.
Werden auch Sie Botschafterin oder Botschafter für das Waldviertel!
Nähere Informationen und Anmeldung unter www.wohnen-im-waldviertel.at/botschafter oder 0664/230 58 70. Durch diese Anmeldung erhalten Sie ab sofort regelmäßig Informationen und Werbematerialen um Standort Waldviertel und werden zu Botschafter-treffen und verschiedenen anderen Veranstaltungen eingeladen, die für Sie interessant sein könnten. Damit sind Sie grüstet, um das das Waldviertel offensiv zu bewerben.
"Wer an das Waldviertel denkt, soll in Zukunft nicht nur an Ferien und Freizeit denken, sondern auch an Arbeiten und Leben, Schulen und Chancen, Lebensräume und Lebensqualtität."


Bei Rückfragen
Mag. Nina Sillipp
Wallenberger & Linhard Regionalberatung,
Projektumsetzung „Wohnen im Waldviertel“
+43 (0) 664 / 230 58 70,
office@~@wohnen-im-waldviertel.at
Botschafter
Unsere Botschafter für's Waldviertel

Ich schätze das Waldviertel, weil...
es meine Heimat ist, und ich mir keinen anderen Ort vorstellen kann, den ich als solchen bezeichnen möchte.
Thomas Höbarth
Zu den Botschaftern