Die aktuellen Bevölkerungszahlen fürs Waldviertel
Waldviertel (10.02.2017): Sie sind da. Die vorläufigen Ergebnisse der Statistik Austria zum Bevölkerungsstand.
Die Zahlen zeigen, dass die Bevölkerungszunahme zwischen 2016 und 2017 im ganzen Land, und somit auch im Waldviertel, deutlich niedriger war als im Jahr davor. Grund dafür war die Flüchtlingskrise die im Jahr 2015 auch im Waldviertel eine stärkere Bevölkerungszunahme brachte. Ein Hauptgrund, warum die Bezirke Gmünd, Waidhofen/Thaya und Zwettl am 1.01.2017 weniger gemeldete Hauptwohnsitze als 2016 hatten (siehe Tabelle ganz unten).
Und schon sind sie wieder da, die Sorgen, dass die Abwanderung die Region leerfegen wird. Doch ist wirklich alles so düster? Blickt man über das „Ausnahmejahr 2015“ hinweg, so zeigt sich, dass es in den Waldviertler Bezirken von 1.1.2015 auf 1.1.2017 eine Zunahme gab. Einzige Ausnahme ist der Bezirk Zwettl.
Der leicht positive Langfristtrend wird sich hoffentlich weiter durchsetzen. Es bleibt viel zu tun. Es braucht Projektimpulse und Investitionen. Jeder Euro ist gut investiert. Die Chance für eine nachhaltige Veränderung ist aufrecht.
Denn denken wir daran. Seit 2009 sind 35.000 Menschen in die Region gezogen und haben hier ihren Hauptwohnsitz gegründet. Diese Entwicklung kommt nicht von ungefähr. Zum Beispiel durch das Projekt „Wohnen im Waldviertel“, in dem 56 Gemeinden daran arbeiten, die Vorzüge des Waldviertels als Wohnort bekannter zu machen. Das gibt’s sonst nirgends! Darauf kann man stolz sein.
Infos zum Wohnen, Arbeiten und Leben im Waldviertel erhalten Sie auch über unseren Newsletter. Anmeldung unter www.wohnen-im-waldviertel.at/newsletter
Tabelle: Vorläufige Einwohnernazhl in den Bezirken des Waldviertels am 1.01.2017 im Vergleich zur Einwohnerzahl am 1.01.2016 und 1.01.2015.
Bezirk | Bevölkerungsstand am 1.01. | Bevölkerungsveränderung | |||
2015 | 2016 | 20171) | 2016-2017 | 2015-2017 | |
Krems (Stadt) | 24.011 | 24.344 | 24.605 | 261 | 594 |
Gmünd | 37.348 | 37.557 | 37.487 | -70 | 139 |
Horn | 31.229 | 31.452 | 31.473 | 21 | 244 |
Krems (Land) | 56.277 | 56.620 | 56.798 | 178 | 521 |
Waidhofen/Thaya | 26.322 | 26.407 | 26.369 | -38 | 47 |
Zwettl | 42.942 | 42.839 | 42.763 | -76 | -179 |
Summe 5 Bezirke | 194.118 | 194.875 | 194.890 | 15 | 772 |
Summe 5 Bez+Stadt Krems | 218.129 | 219.219 | 219.495 | 276 | 1.366 |
Quelle: Statistik Austria, Statistik des Bevölkerungsstandes. Erstellt am 08.02.2017. 1) Vorläufige Ergebnisse

Bei Rückfragen
Mag. Nina Sillipp
Wallenberger & Linhard Regionalberatung,
Projektumsetzung „Wohnen im Waldviertel“
+43 (0) 664 / 230 58 70,
office@~@wohnen-im-waldviertel.at
Botschafter
Unsere Botschafter für's Waldviertel

Ich schätze das Waldviertel, weil...
ich ich mich als Wiener in das Waldviertel verliebt hab.
Wolfgang Umgeher
Zu den Botschaftern