10 Jahre Verein Interkomm Waldviertel
Waldviertel (02.12.2009): Der Verein Interkomm Waldviertel feierte am Donnerstag, dem 26. November 2009, im Kurzentrum Traunstein sein zehnjähriges Bestehen.
Jubiläumsfeier in Bad Traunstein
Im Zuge der Jubiläums-Generalversammlung trafen sich jene Menschen, die in den letzten zehn Jahren den Verein unterstützt oder/und mit seinen VertreterInnen zusammengearbeitet haben.
Neben den Mitgliedsgemeinden und VertreterInnen aus Wirtschaft, Förderstellen und anderen Organisationen, war auch LHStv. Mag. Wolfgang Sobotka zu Gast! Er lobte in seinem Referat den Verein Interkomm als Musterbeispiel für gemeindeübergreifende Zusammenarbeit.
Seit seiner Gründung hat der Verein Interkomm eine beachtliche Größe und Gestaltungskraft erreicht. 50 Gemeinden arbeiten aktiv und projektbezogen zusammen und verfolgen dabei gemeinsam das Ziel, der Abwanderung entgegen zu arbeiten und Standortentwicklung im Waldviertel zu forcieren.
In diesen zehn Jahren wurde viel für die Entwicklung des Waldviertels geleistet. Mit den beiden Schlüsselprojekten „Wohnen im Waldviertel“ (www.wohnen-im-waldviertel.at) und Standort:Aktiv (www.standort-aktiv.at) setzt der Verein konkrete Maßnahmen für die Zukunft unserer Region.
Bei Rückfragen
Mag. Nina Sillipp
Wallenberger & Linhard Regionalberatung,
Projektumsetzung „Wohnen im Waldviertel“
+43 (0) 664 / 230 58 70,
office@~@wohnen-im-waldviertel.at
Botschafter
Unsere Botschafter für's Waldviertel

Ich schätze das Waldviertel, weil...
ich mir keinen schöneren Ort zum Leben und zum Arbeiten vorstellen kann.
Gerhard Wandl
Zu den Botschaftern