| Zukunft Region | Litschau

Litschau hat JA! zu Glasfaser gesagt

Die Stadtgemeinde Litschau fit für die digitale Zukunft machen: Ein Ziel, das durch die Errichtung einer zukunftssicheren Glasfaserinfrastruktur Realität wird. In den vergangenen Wochen hatten die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich einen Anschluss im NÖ Glasfasernetz zu Aktionskonditionen zu sichern.

v.l.n.r.: Bgm. Rainer Hirschmann, Viktor Juhász (nöGIG Service GmbH), StADir. Jürgen Uitz, Vzbgm. Johannes Heißenberger

Anschluss im NÖ Glasfasernetz sichern

Mit einem einstimmigen parteiübergreifenden Gemeinderatsbeschluss als Startschuss, Infoveranstaltungen, zahlreichen Hausbesuchen und hohem Engagement aller Beteiligten wurde in den vergangenen Wochen alles darangesetzt, die Voraussetzungen für den Glasfaserausbau zu schaffen.

Nach Auswertung der eingegangenen Bestellungen wurde nun das vorläufige Ergebnis bekanntgegeben: Die erforderliche Mindestbestellquote konnte im vorgesehenen Ausbaugebiet erreicht werden. Damit steht dem weiteren Fahrplan für den Glasfaserausbau nichts mehr im Wege. Den Ausbau wird die NÖ Glasfaserinfrastrukturgesellschaft (nöGIG) im Auftrag des Landes Niederösterreich übernehmen.

Bürgermeister Rainer Hirschmann: „Ich bin stolz darauf, dass wir unser Ziel erreicht haben. Mit dem Glasfaserausbau machen wir unsere Stadtgemeinde zukunftsfit und schaffen damit die besten Rahmenbedingungen für kommende Generationen. Es freut uns, dass wir nun gemeinsam mit nöGIG die nächsten Schritte in Angriff nehmen können. Bei allen Beteiligten, den Glasfaserbotschafter:innen, der Gemeindeverwaltung und natürlich allen voran bei den Bürgerinnen und Bürgern möchte ich mich für das große Interesse und den Einsatz für dieses Projekt ganz herzlich bedanken.“

Baustart voraussichtlich Spätherbst 2023

Aktuell läuft die Ausschreibungsphase, in der geprüft wird, welche Baufirma das Projekt übernimmt. Nach Abschluss aller projektrelevanten Prüfungen erhalten die Bürgerinnen und Bürger, die eine Bestellung abgegeben haben, ihre Bestellbestätigung im Herbst 2023. Startschuss für den Bau wird aller Voraussicht nach Spätherbst 2023 sein.

Bestellungen sind weiterhin möglich. 

Nach Abschluss der Sammelphase beträgt der Preis für einen Einzelanschluss nunmehr EURO 600,00. Nach Fertigstellung des Glasfasernetzes kostet der Anschluss dann EURO 900,00. Das aktuell gültige Bestellformular ist unter www.noegig.at/bestellung zu finden.

Internetdienste im offenen NÖ Glasfasernetz.

Das NÖ Glasfasernetz ist offen für alle Diensteanbieter. Eine Übersicht der zahlreichen Produkte und Pakete, die aktuell verfügbar sind, findet man unter www.noegig.at/anbieter. Schon jetzt sollten die Kundinnen und Kunden darauf achten, dass sie etwaige Verträge mit bestehenden Anbietern nicht weiter verlängern bzw. rechtzeitig kündigen können.

Die neuesten Infos direkt in Ihr Postfach!

Abonnieren Sie den "Wohnen im Waldviertel" Newsletter und erhalten Sie alle Neuigkeiten 4 - 5x im Jahr direkt in Ihr digitales Postfach. So sind Sie immer gut informiert.

Jetzt anmelden