Jobs und Betriebe |

Spitzenleistungen der HARTL HAUS-Lehrlinge

Mit top Ergebnissen schlossen die HARTL HAUS-Lehrlinge ihr Berufsschuljahr ab: v.l.n.r. Jakob Höchtl, Leo Böltner, David Stangl, Dominic Stangl, Katharina Bauer, Benedikt Wimmer, Jonas Semper, Fabian Hochstöger und Timo Scheidl
| Jobs und Betriebe

Top Ergebnisse bei Berufsschulzeugnissen beweisen das große Können

Mit ausgezeichneten Ergebnissen konnte der erste Teil der HARTL HAUS-Lehrlinge das Berufsschuljahr erfolgreich abschließen. Mit sechs Auszeichnungen, drei davon nur mit Einsen und weiteren guten Ergebnissen lieferten die HARTL HAUS Lehrlinge wieder Spitzenleistungen ab und zeigen damit das große Engagement und den Einsatz der Jugendlichen.

 

Ein Teil der insgesamt 21 HARTL HAUS-Lehrlinge beendete im letzten Halbjahr die Berufsschule. Sieben Fertighausbauer/Zimmerer-Lehrlinge und zwei angehende Tischler:innen schlossen damit das Lehrjahr erfolgreich ab. Der zweite Teil der Lehrlinge folgt.

 

Unsere Lehrlinge sind unsere Zukunft, deshalb ist uns eine fundierte Ausbildung besonders wichtig. Herzliche Gratulation an all unsere jungen Talente zu ihren beachtlichen Leistungen und ein großes Dankeschön an unsere Lehrlingsausbilder für ihre engagierte Arbeit“, hebt Sonja Früchtl (Personalleitung) die Bedeutung des Ausbildungsbereichs bei HARTL HAUS hervor.

 

Ausgezeichnete Erfolge

Dominic Stangl – 1. Lehrjahr Fertighausbauer/Zimmerer (ausgezeichneter Erfolg)

Fabian Hochstöger – 1. Lehrjahr Fertighausbauer/Zimmerer (ausgezeichneter Erfolg)

Jonas Semper – 1. Lehrjahr Fertighausbauer/Zimmerer (guter Erfolg)

Timo Scheidl – 1. Lehrjahr Tischler (bestanden)

Leo Böltner – 2. Lehrjahr Fertighausbauer/Zimmerer (ausgezeichneter Erfolg)

David Stangl – 2. Lehrjahr Fertighausbauer/Zimmerer (bestanden)

Katharina Bauer – 2. Lehrjahr Tischlerin (ausgezeichneter Erfolg – nur Einser)

Jakob Höchtl – 3. Lehrjahr Fertighausbauer/Zimmerer (ausgezeichneter Erfolg – nur Einser)

Benedikt Wimmer – 3. Lehrjahr Fertighausbauer/Zimmerer (ausgezeichneter Erfolg – nur Einser)

 

Belohnungen für besondere Leistungen

Besondere Leistungen wie zum Beispiel hier nun in der Berufsschule oder bei Lehrlingswettbewerben und Lehrabschlussprüfungen werden von HARTL HAUS mit Erfolgsprämien belohnt. Für die besonders fleißigen Lehrlinge gibt es zum Beispiel Gutscheine für ein Fahrsicherheitstraining und eine Perfektionsfahrt. Weiters erwartet die angehenden Gesellen und Gesellinnen eine Entlohnung über dem Kollektivvertrag.

 

Schnuppern bereits in der achten Schulstufe möglich

HARTL HAUS nimmt auch im kommenden Ausbildungsjahr wieder Lehrlinge für die Berufe Tischler/Tischlereitechniker und Zimmerer/Fertighausbauer auf.

Bei HARTL HAUS können die Schüler:innen bereits ab der 8. Schulstufe in die Lehrberufe „hineinschnuppern“ und erhalten dadurch wichtige Einblicke in die Arbeitswelt und Arbeitsweise ihres Wunschberufes. Die Jugendlichen lernen im wechselnden Stationenbetrieb mit verschiedenen Ausbildern den Ablauf der Lehrzeit bei HARTL HAUS kennen.

 

Anmeldungen und Informationen rund um die Themen Schnuppern und Bewerbung jederzeit möglich unter +43 2849 8332-222 oder unter bewerbung@hartlhaus.at.

www.hartlhaus.at

FOTOS