Aus den Gemeinden |

Schmetterlingsparadies Echsenbach

Sandra Zulus und Sonja Höchtl (Gemeinde Echsenbach), VL Martina Smejkal, Vbgm. Christian Kletzl und Bgm. Josef Baireder mit den Schülern der 1. Klasse VS Echsenbach © Gemeinde Echsenbach
| Aus den Gemeinden

Echsenbach feiert die Schmetterlinge

Anlässlich des Schmetterlingssonntags von „Natur im Garten“ startete die Gemeinde Echsenbach eine ganz besondere Aktion. Einerseits wurden mit der April-Ausgabe des Gemeindejournals auch heuer wieder Samensackerl von „Natur im Garten“ an jeden Haushalt verteilt, damit hoffentlich bald viele „Schmetterlingsparadiese“ in den Gärten aufblühen werden.

 

Andererseits wurden auch die jüngsten Gemeindebürger:innen zum Mitmachen animiert: Im Rahmen einer Bastelaktion zum Schmetterlingssonntag sollten die Kinder Schmetterlinge basteln und im Gemeindeamt abgeben. Für ihre kreativen Ideen erhielten alle teilnehmenden Kinder als kleine Belohnung süße Gelee-Schmetterlinge und ein Pixi-Buch vom Igel Nig.

 

„Ich freue mich, dass so viele Kinder bei unserer diesjährigen Bastelaktion mitgemacht haben. Vielen Dank an alle fleißigen, kleinen Künstler, die so wunderschöne Schmetterlinge angefertigt haben. Weiters möchte ich mich bei der Firma Hartl Haus für die Gestaltung der zwei großen Holzschmetterlinge bedanken, welche unter anderem das Gemeindeamt zieren werden“, so Bürgermeister Josef Baireder.

 

Auch der für „Natur im Garten“ zuständige Vizebürgermeister Christian Kletzl zeigte sich von der Aktion begeistert: „Als ‚Natur im Garten‘-Gemeinde sind wir uns der Wichtigkeit von Schmetterlingen bewusst und möchten schon den jüngsten Mitgliedern unserer Gesellschaft spielerisch das Thema Artenschutz näherbringen. Es freut mich, dass so viele tolle Werke entstanden sind.“

 

Die Schüler der 1. Klasse Volksschule und ihre Klassenlehrerin VL Martina Smejkal bastelten gemeinsam im Unterricht bunte Schmetterlinge aus Kaffeefilter. Diese zieren nun – wie viele andere prächtige Schmetterlinge auch – den Eingangsbereich des Echsenbacher Gemeindeamtes und können während der Öffnungszeiten besichtigt werden.

 

Wohnen in Echsenbach

Immobilien und Steckbrief der Gemeinde Echsenbach »

Zur Webseite der Gemeinde Echsenbach »

FOTOS

Botschafter

Unsere Botschafter für's Waldviertel

Martina Siedl

Ich schätze das Waldviertel, weil...

ich hier eine beeindruckende Landschaft mit tollen Wanderwegen und naturbelassene Produkte vorfinde. Die Bodenständigkeit der Bewohner/innen imponiert mir. Und die Nähe zu den Städten Krems und Wien ist für mich auch sehr wichtig!

Martina Siedl

Sozialarbeiterin BH Waidhofen, Studentin FH Wien

close

Kommentare

    Bewertung: Bewertungsstern Bewertungsstern Bewertungsstern Bewertungsstern Bewertungsstern