Zukunft Region |

Lange zu Hause leben können

v.l.: RL Erwin Silberbauer, VBgm. Margit Auer, DGKP Claudia Rathmanner, Christine Thurner, DGKP Martina Kronsteiner, Marco Brunner, Alexander Bauer und Gerhard Linhard © Caritas
| Zukunft Region

Unterstützt im Alter

In der Gemeinde Raabs an der Thaya veranstaltete die Caritas einen interessanten Vortrag rund um das Thema Hauskrankenpflege und über Möglichkeiten, länger zu Hause leben zu können. Caritas Regionalleiter Erwin Silberbauer freute sich über die zahlreiche Teilnahme.

 

DGKP Martina Kronsteiner gab einen Einblick in die Arbeit der Caritas Hauskrankenpflege.

 

DGKP Claudia Rathmanner berichtete über den Alltag „Leben mit Demenz“ und gab den Besucher:innen die Möglichkeit, Menschen mit Demenz besser zu verstehen. Im Rahmen des Demenzparcours konnten die Teilnehmer:innen selbst erleben, wie es dementen Personen im Alltag geht.

 

Durch das Leader Projekt der Caritas der Diözese St. Pölten „In der Zukunft daheim“ konnte die neu eingerichtete Musterwohnung in der Liebnitzmühle besichtigt werden, welche mit einem technischen und altersgerechten Assistenzsystem ausgestattet ist. Zur Verfügung gestellt wird diese Wohnung vom Geschäftsführer der Liebnitzmühle Michael Stocker und von Architekt Prof. Dipl. Ing. Dr. Franz Friedreich. 

 

Damit wurde erstmalig in Niederösterreich das modulare und offen aufgebaute selbstlernende Assistenzsystem der Firma Auxilio für ältere oder beeinträchtigte Menschen vorgestellt, die weiterhin allein in ihrer privaten Wohnung ohne externe Betreuung leben möchten. Das auxilio HOME unterstützt die Bewohner:innen durch zahlreiche Assistenzfunktionen im Alltag und bietet den Angehörigen durch Informationen die Sicherheit, dass ihre Angehörigen wohlauf sind

 

Für Informationen bezüglich der Musterwohnung sowie bei Interesse an den technischen Hilfsmitteln, wenden Sie sich bitte an die Caritas. Regionalleiter Erwin Silberbauer informiert Sie gerne. Sie erreichen ihn unter +43 676 83844602.

 

 

FOTOS